Functional Materials & Solutions
2. Quartal 2018
Im Segment Functional Materials & Solutions verzeichneten wir, verglichen mit dem Vorjahresquartal, ein leichtes Umsatzwachstum infolge höherer Preise sowie gestiegener Verkaufsmengen. Währungseinflüsse, hauptsächlich aus dem US-Dollar, wirkten sich negativ auf den Umsatz aus. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen lag deutlich unter dem Niveau des zweiten Quartals 2017, vor allem aufgrund höherer Fixkosten sowie geringerer Margen infolge gestiegener Rohstoffpreise.
Umsatzeinflüsse Functional Materials & Solutions 2. Quartal 2018
Catalysts
Der Umsatz im Bereich Catalysts wuchs preis- und mengenbedingt deutlich im Vergleich zum Vorjahresquartal. Die höheren Preise gingen hauptsächlich auf gestiegene Edelmetallpreise zurück. Die Volumina nahmen sowohl im Edelmetallhandel als auch bei Chemie- und Raffineriekatalysatoren sowie Batteriematerialien zu. Negative Währungseffekte wirkten gegenläufig. Im Edelmetallhandel stieg der Umsatz auf 801 Millionen € (Vorjahresquartal: 651 Millionen €) infolge der bereits genannten höheren Preise und Mengen. Das EBIT vor Sondereinflüssen sank vor allem aufgrund höherer Fixkosten deutlich. Die Fixkosten stiegen unter anderem infolge der Inbetriebnahme neuer Anlagen.
Construction Chemicals
Bei Construction Chemicals konnten wir den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum leicht steigern. Gründe waren höhere Mengen sowie die Akquisition des Anbieters für Abdichtungssysteme Grupo Thermotek, Monterrey/Mexiko, im September 2017. Während negative Wechselkurseffekte gegenläufig wirkten, blieben die Preise auf dem Niveau des Vorjahresquartals. In Europa führte vor allem das Absatzwachstum, vorwiegend bei Construction Systems, zu einem deutlich gesteigerten Umsatz. In Nordamerika nahm der Umsatz infolge der Thermotek-Akquisition sowie höherer Verkaufsmengen deutlich zu. In Asien sowie in der Region Südamerika, Afrika, Naher Osten ließen hauptsächlich negative Währungseinflüsse den Umsatz trotz gestiegener Mengen zurückgehen. Das EBIT vor Sondereinflüssen lag vor allem aufgrund niedrigerer Fixkosten leicht über dem Vorjahreszeitraum.
Coatings
Der Umsatz im Bereich Coatings erreichte das Niveau des zweiten Quartals 2017. Negativen Währungseinflüssen standen ein leicht gesteigerter Absatz und leicht höhere Preise gegenüber. Wir verzeichneten vor allem bei Fahrzeugserienlacken, Autoreparaturlacken und Oberflächentechnik einen Mengenanstieg. Bei Bautenanstrichmitteln gingen die Mengen infolge der Auswirkungen des fast zweiwöchigen Streiks der Lastkraftwagenfahrer in Brasilien deutlich zurück. Das EBIT vor Sondereinflüssen verringerte sich gegenüber dem Vorjahresquartal infolge gestiegener Fixkosten sowie höherer Rohstoffpreise deutlich.
Performance Materials
Im Bereich Performance Materials übertraf der Umsatz den Wert des Vorjahresquartals leicht, vor allem aufgrund höherer Verkaufspreise. Diese wurden insbesondere bei Polyurethan-Systemen und technischen Kunststoffen angehoben, blieben aber hinter dem Anstieg der Rohstoffpreise zurück. Unser Absatz nahm ebenfalls zu. Hierzu trugen vor allem das Geschäft mit der Automobilindustrie und die Nachfrage im Konsumgüterbereich bei, insbesondere bei technischen Kunststoffen und thermoplastischen Polyurethanen. Wechselkurseffekte wirkten sich negativ aus. Das EBIT vor Sondereinflüssen sank gegenüber dem zweiten Quartal 2017 deutlich. Ausschlaggebend hierfür waren höhere Fixkosten, unter anderem aus der Inbetriebnahme neuer Anlagen, sowie niedrigere Margen infolge gestiegener Rohstoffpreise.
|
|
2. Quartal |
1. Halbjahr | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
2018 |
2017 |
Veränd. % |
2018 |
2017 |
Veränd. % | ||||
|
|||||||||||
Umsatz mit Dritten |
|
5.540 |
5.261 |
5 |
10.679 |
10.459 |
2 |
||||
davon Catalysts |
|
1.884 |
1.674 |
13 |
3.620 |
3.363 |
8 |
||||
Construction Chemicals |
|
664 |
646 |
3 |
1.208 |
1.206 |
0 |
||||
Coatings |
|
995 |
998 |
0 |
1.935 |
1.997 |
–3 |
||||
Performance Materials |
|
1.997 |
1.943 |
3 |
3.916 |
3.893 |
1 |
||||
Ergebnis der Betriebstätigkeit vor Abschreibungen (EBITDA) |
|
494 |
584 |
–15 |
986 |
1.272 |
–22 |
||||
Abschreibungen 1 |
|
168 |
157 |
7 |
335 |
324 |
3 |
||||
Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) |
|
326 |
427 |
–24 |
651 |
948 |
–31 |
||||
Sondereinflüsse |
|
–12 |
5 |
. |
–20 |
–5 |
. |
||||
EBIT vor Sondereinflüssen |
|
338 |
422 |
–20 |
671 |
953 |
–30 |
||||
Vermögen (30. Juni) |
|
17.533 |
17.334 |
1 |
17.533 |
17.334 |
1 |
||||
Investitionen inklusive Akquisitionen 2 |
|
166 |
194 |
–14 |
294 |
357 |
–18 |
||||
Forschungs- und Entwicklungskosten |
|
104 |
110 |
–5 |
208 |
209 |
0 |