Finanzlage
Passiva  | 
    |||||
  | 
      
  | 
      31.12.2015  | 
      31.12.2014  | 
    ||
|---|---|---|---|---|---|
  | 
      
  | 
      Millionen €  | 
      %  | 
      Millionen €  | 
      %  | 
    
Eingezahltes Kapital  | 
      
  | 
      4.317  | 
      6,1  | 
      4.319  | 
      6,1  | 
    
Gewinnrücklagen und Bilanzgewinn  | 
      
  | 
      30.120  | 
      42,5  | 
      28.777  | 
      40,3  | 
    
Sonstige Eigenkapitalposten  | 
      
  | 
      −3.521  | 
      −5,0  | 
      −5.482  | 
      −7,7  | 
    
Anteile anderer Gesellschafter  | 
      
  | 
      629  | 
      0,9  | 
      581  | 
      0,8  | 
    
Eigenkapital  | 
      
  | 
      31.545  | 
      44,5  | 
      28.195  | 
      39,5  | 
    
  | 
      
  | 
      
  | 
      
  | 
      
  | 
      
  | 
    
Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen  | 
      
  | 
      6.313  | 
      8,9  | 
      7.313  | 
      10,2  | 
    
Sonstige Rückstellungen  | 
      
  | 
      3.369  | 
      4,8  | 
      3.502  | 
      4,9  | 
    
Latente Steuern  | 
      
  | 
      3.381  | 
      4,8  | 
      3.420  | 
      4,8  | 
    
Finanzschulden  | 
      
  | 
      11.123  | 
      15,7  | 
      11.839  | 
      16,6  | 
    
Übrige Verbindlichkeiten  | 
      
  | 
      869  | 
      1,2  | 
      1.197  | 
      1,7  | 
    
Langfristiges Fremdkapital  | 
      
  | 
      25.055  | 
      35,4  | 
      27.271  | 
      38,2  | 
    
  | 
      
  | 
      
  | 
      
  | 
      
  | 
      
  | 
    
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen  | 
      
  | 
      4.020  | 
      5,7  | 
      4.861  | 
      6,8  | 
    
Rückstellungen  | 
      
  | 
      2.540  | 
      3,6  | 
      2.844  | 
      4,0  | 
    
Steuerschulden  | 
      
  | 
      1.082  | 
      1,5  | 
      1.079  | 
      1,5  | 
    
Finanzschulden  | 
      
  | 
      4.074  | 
      5,7  | 
      3.545  | 
      5,0  | 
    
Übrige Verbindlichkeiten  | 
      
  | 
      2.520  | 
      3,6  | 
      3.564  | 
      5,0  | 
    
Kurzfristiges Fremdkapital  | 
      
  | 
      14.236  | 
      20,1  | 
      15.893  | 
      22,3  | 
    
Gesamtkapital  | 
      
  | 
      70.836  | 
      100,0  | 
      71.359  | 
      100,0  | 
    
Passiva
- Eigenkapitalquote von 39,5 % auf 44,5 % erhöht
 - Nettoverschuldung leicht gesunken
 
Das Eigenkapital wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 3.350 Millionen € auf 31.545 Millionen €. Gewinnrücklagen und Bilanzgewinn erhöhten sich um 1.343 Millionen € auf 30.120 Millionen €. Die sonstigen Eigenkapitalposten stiegen um 1.961 Millionen € auf –3.521 Millionen €, vor allem infolge von Translationseffekten und der Neubewertung leistungsorientierter Versorgungspläne. Die Eigenkapitalquote betrug 44,5 % (2014: 39,5 %).
Das langfristige Fremdkapital ging gegenüber dem Jahresende 2014 um 2.216 Millionen € auf 25.055 Millionen € zurück. Hierzu trugen alle Positionen bei. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen nahmen vor allem infolge des Rückgangs der Rententrends sowie des Anstiegs der Rechnungszinssätze um 1 Milliarde € ab. Die langfristigen Finanzschulden sanken um 716 Millionen € auf Grund der Umgliederung von drei im Jahr 2016 fällig werdenden Anleihen mit einem Nominalvolumen von insgesamt 900 Millionen € in die kurzfristigen Finanzschulden. Die Übrigen Verbindlichkeiten gingen um 328 Millionen €, die Sonstigen Rückstellungen um 133 Millionen € und die latenten Steuern um 39 Millionen € zurück.
Das kurzfristige Fremdkapital nahm um 1.657 Millionen € auf 14.236 Millionen € ab. Maßgeblich hierfür war der Rückgang der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen um 841 Millionen € sowie der Übrigen Verbindlichkeiten um 1.044 Millionen €, jeweils vor allem bedingt durch den Tausch von Vermögenswerten mit Gazprom. Daneben sanken die kurzfristigen Rückstellungen um 304 Millionen €. Die kurzfristigen Finanzschulden stiegen um 529 Millionen €. Maßgeblich hierfür waren vor allem der zum 31. Dezember 2015 gegenüber dem Vorjahr um 1.590 Millionen € höhere Außenstand von US-Dollar-Commercial-Paper sowie die bereits genannte Umgliederung von Anleihen. Gegenläufig wirkte die planmäßige Rückzahlung von zwei Anleihen mit einem Nominalvolumen von 2 Milliarden € und 200 Millionen CHF im Jahr 2015. Die Steuerschulden lagen auf Vorjahresniveau.
Insgesamt sanken die Finanzschulden um 187 Millionen € auf 15.197 Millionen €. Die durchschnittliche Restlaufzeit unserer Finanzschulden lag bei 5,2 Jahren (2014: 5,7 Jahre). Die Nettoverschuldung nahm um 710 Millionen € auf 12.956 Millionen € ab.
Mehr zur Entwicklung der Bilanz in der Zehnjahresübersicht
Nettoverschuldung (in Mio. €)  | 
    |||
  | 
      
  | 
      31.12.2015  | 
      31.12.2014  | 
    
|---|---|---|---|
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente  | 
      
  | 
      2.241  | 
      1.718  | 
    
Finanzschulden  | 
      
  | 
      15.197  | 
      15.384  | 
    
Nettoverschuldung  | 
      
  | 
      12.956  | 
      13.666  |